Von links vorne David Nixel , Mia Maurer, Hinten von links Werner Sauer, 1. Vorstand Horst Maurer
Jugendzüchter Louis Nixel Deutscher Meister Erfolgreiche Züchter in Bechhofen geehrt Nach zwei Jahren konnten wieder Vereinsmeister ausgezeichnet werden. Bechhofen ( hm)- Zwei Jahre in Folge keine Heideschauen die 36. Heideschau 2020/21 und die 37. Heideschau 2022 mussten wegen der Pandemie (Corona) abgesagt werden. Auch die 38. Heideschau 2022/23 wurde nur als reine Taubenschau wegen der Vogelgrippe zugelassen. Viele Mitglieder des Kleintierzuchtvereines ( KTZV) Bechhofen haben wieder verschiedene Taubenrassen zur Bewertung präsentiert. Nun wurden im Rahmen der Vereinsmeisterehrungen die erfolgreichen Züchter mit Pokalen, Ehrenbänder und Urkunden ausgezeichnet. 1. Vereinsmeister beiden Tauben wurde Horst Maurer mit Schlesischen Mohrenköpfe 2. Werner Sauer mit Tauben Prachener Kanik und 3 Vereinsmeister Horst Maurer mit Tauben Voorburger Schildkröpfer. 1. Jugendmeister mit Tauben wurde Mia Maurer mit Schlesischen Mohrenköpfe schwarz 2. David Nixel mit Tauben Dänische Sieglitze in Silber Bei den Alttieren gab es heuer keine Vereinsmeister da keine Alttiere präsentiert wurden. Für wertvolle Zuchttiere durfte Horst Maurer das Heideband und zweimal (LVP) Landesverbandsprämie entgegennehmen. Die Jubiläumsmedaille von Bund deutscher Rassegeflügelzucht für das 100 jähriges Bestehen KTZV errang Mia Maurer auf eine (Vorzügliche Taube)Schlesische Mohrenkopftaube schwarz. Den Gestifteten Pokal für die Jugend von 1. Vorstand errang ebenfalls Mia Maurer auf die 4 besten Tiere auf ihrer Schlesischen Mohrenköpfe schwarz. Einen bayerischen Verbands-Jugendehrenpreis gab es für David Nixel und Mia Maurer. Der Jugendzüchter Louis Nixel errang im November letzten Jahres, bei der Deutsche Rassetaubenschau (VDT) in Hannover mit seinen Tauben Dänischen Sieglitze in Silber den Titel Deutscher Jugendmeister. Der Vereinsvorsitzende Horst Maurer, der selbst sehr erfolgreich war, beglückwünschte in jüngster Zusammenkunft seine Mitzüchter zu ihren Auszeichnungen. Er rief die Mitglieder dazu auf, weiterhin dem Hobby der Kleintierzucht trotz der immer schwereren Auflagen der Behörden die Treue zu halten. Nur so können wir wertvollen Beitrag zum Tier-und Naturschutz beitragen.